1720 entstand der Südseeschwindel, als das Gerücht sich breit machte, dass die Südsee Handelskompanie freie Fahrt nach Südamerika ausgehandelt habe – sogleich erweckte dieses Gerücht die Hoffnung auf Reichtum was die Aktienkurse in schwindelerregende Höhe trieb. In Wahrheit gab es jedoch kein Handelsabkommen und so kam es, dass 8 Monate später die Blase platzte und viele Anleger, darunter auch Sir Isaac Newton (£ 20’000.00 – heutiges Verhältnis 4’200’000.00) horrende Geldbeträge verloren.