Joseph A. Schumpeter (1883-1950) betrachtete die Wirtschaft als wellenförmige Abfolge von Krise und Neubeginn. Dies verdeutlichte er mit dem Model der kreativen Zerstörung. Ein Beispiel aus der Natur verdeutlicht das visuell. 1601 löste ein Erdbeben einen mächtigen Tsunami im Vierwaldstättersee aus, welcher mit vier Meter hohen Wellen die Gegend um den See völlig verwüstete. Trotz dieser Katastrophe stieg die Region in den folgenden Jahrhunderten zu einem beliebten touristischen Ziel mit guter Wirtschaftslage auf.