1788 wurde die Bühne des späteren Theaters in der Josefstadt im Garten des Wirtshauses „ Bey den goldenen Straußen“ in der Josefstädter Straße 26 errichtet, um dem Wirtshaus mehr Umsatz zu zuführe – dies war zugleich der Beginn des Theaters. Später wurde das Haus abgebrochen und 1822 mit einem neuen, grösseren Gebäude im Biedermeierstil ersetzt.
Noch heute ist die Josefstadt mehr als ein Wiener Theater - sie ist eine österreichische Institution.